Blog
Blog
Proxmox von A-Z #Teil2 - Opnsense mit IPv6 / DHCP
By Raptorblubber am 24 June 2025 Ungefähre Lesezeit: 58 Sekunde(n)
Dieser Beitrag wurde 6x gelesen.

To watch this video, please accept "functional cookies".
Videobeschreibung:
Proxmox - Mission A -Z hier in Teil2 wird erklärt wie ihr Opnsense auf Proxmox installiert mit nur 1 IP und IPv6 + vorbereiten vom DHCP - Server
✅ Das lernst du in diesem Video:
- Iso einbinden
- Vm installieren für Opnsense
- Opnsense einrichten
- IPv4,IPv6, DHCP
Mein YT-Kanal: Raptorblubber – Tech, Server, Virtualisierung & mehr!
Mein Discord: Discordserver
Verwendete Tools:
- Proxmox VE (aktuelle Version)
- https://www.proxmox.com - Putty
Befehle:
Mirror für das Opnsense-Image https://mirrors.dotsrc.org/opnsense/releases/mirror/OPNsense-25.1-dvd-amd64.iso.bz2 Mirror für das Debian Image https://cdimage.debian.org/debian-cd/current/amd64/iso-cd/
apt install openvswitch-switch
nano /etc/network/interfaces
Siehe oben im Konfigurator ! Schreibe deine Originalschnittstelle (bsp.: ens21 ),-IPv6-IP rein & ändere den ROT gefärbten Bereich
Reboot des Rootserver nicht vergessen !
Opnsense im Browser aufrufen
https://[DEINE IPv6-IP:abcd::1337]
Abonnieren nicht vergessen, wenn du mehr rund um Virtualisierung & Proxmox o.ä. sehen willst!
#Proxmox #installation #Virtualisierung #VM #Server #Linux #Raptorblubber
👍 1